SPEED
In dem Computerspiel „Need for Speed Underground" steuert der
Spieler seinen Wagen mit großer Geschwindigkeit durch eine Stadtsimulation.
Ziel des Spieles ist es, sich in der Stadt einen möglichst guten
Ruf zu verschaffen und diesen mit Tunen des eigenen Autos zu unterstreichen.
Die Installation „Speed“ überträgt die überdimensionalen
Pfeile aus dem Computerspiel in die Realität. Die fünf Meter
hohen, rot blinkenden Lichtobjekte aus dem Spiel werden 1 zu 1 nachgebaut
und im öffentlichen Raum aufgestellt.
"Aram Bartholl holt mit ‚Speed' die Ästhetik von 3D Spielen
in den realen Stadtraum zurück. Sein künstlerisches Schaffen
dreht sich um Ansätze, die Welt des Digitalen, wieder verständlich
zu machen, indem diese in die Welt des Analogen zurückübersetzt
wird. Anfang September 2006 war er auf der Ars Elektronika in Linz vertreten,
diese stand bezeichnenderweise unter dem Motto Simplicity." (C. K.)

Foto: Aram
Barthol
http://www.flickr.com/photos/plattform
-bohnenstrasse/sets/72157594334884592/
http://www.datenform.de/speed.html
|